Bestand

Im Aktivpark Marzahn-Hellersdorf liegen derzeit ein Streetskatepark, eine Halfpipe, Miniramp/Jumpline, eine Grafittiwand sowie eine Parkouranlage.

Berlin Marzahn-Hellersdorf - Aktivpark Bestand - 11
Berlin Marzahn-Hellersdorf - Planung im Vorfeld - Ausgangssituation

Ausgangssituation im Vorfeld

Die Diskussion im Vorfeld der Planung zeigt die Ausgangssituation auf und wie über das Verfahren hinweg, die Ideen der ersten Beteiligungen zu den ersten Konzeptentwürfen geführt haben.

Beteiligung

Durch Beteiligungsworkshops haben zukünftige Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit ihre Ideen in den Planungsprozess einzubringen.

Berlin Marzahn-Hellersdorf - Beteiligungsworkshop 211030 - 01
Berlin Marzahn-Hellersdorf - Beteiligungsworkshop 211030 - 12

Entwurf

Auf der Grundlage der Ideen und Wünsche von den Beteiligungstreffen am 29.10.21 und 30.10.21, werden Vorentwürfe erarbeitet und am 18.03.2022 und 19.03.2022 in weiteren Beteiligungstreffen vorgestellt.

Zeitplan

15.11.2018

1. Workshop Entwicklungsphase

15.04.2019

2. Workshop Entwicklungsphase

01.08.2019

Projektantrag

01.04.2020

Entscheidung Fördermittel

29.10.2021

1. Workshop Konkretisierungsphase

01.12.2021

Erarbeitung der Vorentwürfe

18.03.2022

2. Workshop Konkretisierungsphase

23.05.2022

Entwurfsplanung

Förderer des Projekts

Dieses Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit zwischen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf.